top of page

Vergangenes

2021
Veränderung im Vorstand

Liebe Mitglieder

Manuela Liechti ist als Sekretärin per Hauptversammlung 2021 zurückgetreten. Diese Lücke ist leider bis heute nicht gefüllt. 

Wie schon 2020 meldet sich der Dorfverein Oey (= DVO) mit dieser Mitteilung auf digitalem Weg an Stelle einer ordentlichen Hauptversammlung. Die Covid-Pandemie und die daraus folgenden Verordnungen sind weiterhin bestimmend. Dazu gesellen sich personelle Fragen durch Rücktritte im DVO-Vorstand. Unser Verein, gedacht als Anlaufstelle für Fragen aus der Dorfbevölkerung oder von Seite unserer Behörden, aber auch befähigt eigene Initiative zu ergreifen, ist in dieser Situation seit letztem Jahr weitgehend ruhiggestellt und durch personelle Veränderungen zusätzlich unter Druck. Auch wenn das alles für den Verein unerfreulich und offen ist, wann sich dies wieder bessern wird, gibt es heute einiges zu erledigen.

Wichtig: Eure Fragen, Einwände, Vorschläge sendet Ihr bitte per E-mail an den Präsidenten Markus Blum (blum3753@bluewin.ch). Als Alternative stehen auch das Telefon (033 681 07 15) oder der schriftliche Weg (Markus Blum, Wühreweg 12, 3753 Oey) zur Verfügung. Wir freuen uns auf jede Mitteilung und werden versuchen, diese dann so gut als möglich zu beantworten.

Liebe Grüsse

Der Vorstand Dorfverein Oey

Hauptversammlung 2021

Die Traktanden der digitalen Hauptversammlung 2021 sind hier zu finden:

            Mehr dazu 

2020
Hauptversammlung 2020 im Rahmen der herrschenden Corona-Epidemie

Liebe Mitglieder des DVO

Unter den heutigen, aussergewöhnlichen Umständen müssen wir auf die ordentliche Mitgliederversammlung 2020 verzichten. Wir möchten euch aber die üblicherweise vorgesehenen Traktanden und Berichte auf elektronischem oder Postweg anstelle der ordentlichen Mitgliederversammlung zukommen lassen.

Falls keine Einwände gegen dieses Vorgehen gemeldet werden, erachten wir diesen Weg sowie das Protokoll und Rechnung/Revisorenbericht 2019 als genehmigt. Wer mit diesem Vorgehen nicht einverstanden ist oder Fragen zu den Informationen hat, benütze bitte die hier genannten Kontaktdaten:

 

Gerne beantworten wir eure Fragen soweit möglich und sind dankbar für eure Anregungen.

Wir danken euch für euer Verständnis zu diesem hoffentlich einmaligen Vorgehen und hoffen, dass wir uns alle 2021 wieder an einer normalen Hauptversammlung sehen.

 

Vor allem wünschen wir euch gute Gesundheit, Achtsamkeit und häbet nech Sorg!

 

Liebe Grüsse

Der Vorstand Dorfverein Oey

            Mehr dazu

2019
Adventsfenster 2019​​

Vom 1. bis 24. Dezember 2019 werden dieses Jahr Adventsfenster in Oey zu sehen sein. Ab dem entsprechenden Datum werden die Fenster beleuchtet - manche von ihnen laden zu einem kleinen Empfang ein. Die Adressen der einzelnen Adventsfenster können dem folgenden Flyer entnommen werden:

 

 

Ein herzliches Dankeschön geht an Susanne Reist, welche die Adventsfenster dieses Jahr organisiert hat. Wir freuen uns auf weihnächtliche Abende mit schönen Fenstern und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Diemtigtaler Waldkrippe

Die Diemtigtaler Waldkrippe, gestaltet mit grossen Holzfiguren, lässt uns die Weihnachtsgeschichte entlang dem Talwanderweg erleben. Sie bietet in den oft hektischen Tagen vor Weihnachten einen Ort, um inne zu halten, Ruhe zu finden
und uns die Bedeutung der Adventszeit bewusst zu machen. Der Weg ist beleuchtet und startet beim Marktplatz Oey (Parkplatz). Er ist auch für Familien bestens geeignet. Der Vorstand des Verein Freunde des Regionalen Naturpaks
Diemtigtal freut sich auch dieses Jahr wieder über zahlreiche Besucher.

Zur Eröffnung am Samstag, 30. Nov. 2019, 16:00 Uhr, und dem öffentlichen Apéro mit Abmarsch ab Marktplatz Oey sind alle herzlich eingeladen. Aufgrund des Altjahrsschiessens am 26. Dez. ist der Krippenweg ab 11:00 Uhr zur Dämmerung geschlossen.



 

2017
Information betreffend  Verkehrssicherheitsprobeme Dorf Oey

Wir informieren Euch, wie es weiter geht nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung mit 234 Stimmberechtigten, was 35% aller Bewohner im Gebiet Oey entspricht.

Am 05.11.2017 konnten wir anlässlich einer Begehung mit 2 Verkehrsexperten (Oberkreisingenieur I ; Verkehrsbeauftragter der Kantonspolizei) und Vertretern der Gemeindehörde alle gesammelten Probleme im Dorf vor Ort besprechen. Dies war ein Lernprozess für uns; einige der Anliegen wurden durch die Experten zurückgestutzt oder annuliert. Als Resultat sind 8 Bereiche im Dorf von den Experten als relevant und Verbesserungen als sinnvoll und angebracht beurteilt worden.

 

Jetzt ist unsere Eingabe an den Gemeinderat formuliert. Diese  wird nach nochmaliger Beurteilung durch den  DVO- Vorstand  im Februar 2019  eingereicht. Wer die Eingabe im Wortlaut einsehen möchte, kann sich bei Markus Blum melden; bitte vorangehend anrufen auf Tel. 033 681 07 15.

Nach Eingabe liegt der Ball bei der Gemeinde. Wir warten dann gespannt auf deren Reaktion und bleiben dran, falls keine Reaktion erfolgt.

bottom of page